Warum MS Sealant den globalen Baumarkt neu gestaltet
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Baustoffe entwickelt sich der MS-Dichtstoff – ein hybrider Polymer-Dichtstoff, der auch als modifizierter Silan-Dichtstoff bekannt ist – schnell zur bevorzugten Lösung für umweltbewusste und leistungsstarke Anwendungen. Angesichts der zunehmenden Beschränkungen für VOC-Emissionen, der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigem Bauen und des steigenden Arbeitskostendrucks bietet MS-Dichtstoff eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Silikon- und Polyurethan-Dichtstoffen.
Was macht MS Dichtstoff anders?Im Gegensatz zu PU- oder silikonbasierten Produkten vereinen MS-Dichtstoffe die Flexibilität und Haltbarkeit von Silikonen mit der Klebkraft und Überstreichbarkeit von Polyurethanen – und das bei extrem geringen VOCs und ohne Isocyanate. Diese Eigenschaften machen MS-Dichtstoffe ideal für:
- Abdichtung von Innen- und Außenfassaden
- Verklebung von Fenster- und Türzargen
- Abdichtung von Bodenbelägen und Dehnungsfugen
- Reinraum-, Krankenhaus- oder Wohnanwendungen, bei denen Geruchs- und Gesundheitsrisiken minimiert werden müssen
- Vorgefertigte modulare Gebäude
Globaler Marktausblick: Der Aufstieg von MS-Dichtstoffen (2025–2030)Jüngste Daten zeigen, dass der globale Markt für MS-Dichtstoffe in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich mit einer CAGR von 8 bis 12 % wachsen wird, angetrieben durch:
- Strengere Umweltauflagen in Europa, Nordamerika und Ostasien
- Öffentliche Projekte, die Green-Building-Zertifizierungen (LEED, BREEAM) erhalten
- Private Bauherren legen zunehmend Wert auf geruchsarme und langlebige Lösungen
- Technologische Upgrades in der MS-Formulierung, die eine schnellere Aushärtung und eine breitere Substratkompatibilität ermöglichen
Was bedeutet das für Händler und Agenten von Baudichtstoffen?Für Händler und Agenten, die ihr Geschäft zukunftssicher machen wollen, ist die Aufnahme von MS-Dichtstoffen in ihr Produktportfolio nicht mehr optional, sondern eine strategische Notwendigkeit.
Hauptvorteile:
- Höhere Margen im mittleren bis oberen Markt
- Differenzierung in Märkten, die von PU- und Silikonprodukten gesättigt sind
- Zugang zu neuen Marktsegmenten, einschließlich Krankenhäusern, Schulen und Wohnungsrenovierungen
- Ein stärkeres Wertversprechen durch VOC-Konformität und Unterstützung für umweltfreundliches Bauen
Wie man mit MS Sealants erfolgreich ist: Umsetzbare Strategien1. Informieren Sie den Markt
Die meisten Installateure und Endanwender sind mit den Vorteilen der MS-Technologie noch nicht vertraut. Verwenden Sie nebeneinander liegende Vergleichsdiagramme, Videodemos und Feldversuche, um Folgendes zu demonstrieren:
- Vergleich der Aushärtezeit
- Haftung auf nassen oder empfindlichen Oberflächen
- Luftqualität in Innenräumen (kein Geruch)
- Lackierbarkeit nach dem Aushärten
Tipp: Bieten Sie Musterkits und Gebrauchsanleitungen für Auftragnehmer an, um sie vor Ort zu testen.
2. Arbeiten Sie mit Herstellern zusammen, die vollen Support bieten
Nicht alle MS-Dichtstoffe sind gleich. Um einen langfristigen Erfolg zu gewährleisten, wählen Sie einen Hersteller, der Folgendes bietet:
- Verifizierte Leistungstestberichte (ASTM-, ISO-, ETAG-Normen)
- Technischer Support (Anwendungsschulung, Substratprüfung)
- OEM/ODM-Fähigkeit, wenn Sie Ihre eigene Marke aufbauen
- Marketingmaterialien: Broschüren, Datenblätter, Schulungsvideos
- Arbeiten Sie mit dem Hersteller zusammen, um gemeinsam Vertriebstools zu entwickeln, die auf Ihren Markt zugeschnitten sind.
3. Entwickeln Sie eine vertikale Lösung, nicht nur ein Produkt
Anstatt nur eine Kartusche Dichtmittel zu verkaufen, stellen Sie ein Lösungspaket zusammen:
- Applikationswerkzeuge (z.B. Kartuschenpistolen, Kreppband)
- Konstruktionsdiagramme für Dichtstoffverbindungen
- Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen
- Politik des After-Sales-Supports
Positionieren Sie sich nicht nur als Lieferant, sondern als vertrauenswürdiger Berater in der Dichtstofftechnik.
4. Verwenden Sie MS Sealant für die Eingabe von Premium- und grünen Projekten
MS-Dichtstoffe bieten Ihnen einen Einstiegspunkt in:
- Renovierung der staatlichen Infrastruktur
- Hochwertige Wohnanlagen
- LEED-zertifizierte Gebäude
- Schulen, Kliniken und lebensmittelverarbeitende Bereiche
Profi-Tipp: Bündeln Sie VOC-Emissionsberichte und Green Compliance-Zertifikate in Ihren Ausschreibungen, um Bauherren und Architekten zu überzeugen.
Fazit: Die Zeit für MS-Dichtstoffe ist jetzt
Die Bauindustrie befindet sich im Wandel – und MS-Dichtstoffe stehen im Mittelpunkt dieses Wandels. Ganz gleich, ob Sie ein Baustoffhändler, ein Makler oder ein Projektberater sind, die wachsende Nachfrage nach MS-Technologie könnte neue Einnahmequellen, stärkere Kundenbeziehungen und langfristige Wettbewerbsvorteile erschließen.
Bei JOINTAS sind wir bestrebt, unseren Partnern dabei zu helfen, in diesem Wandel erfolgreich zu sein. Von technischem Know-how bis hin zur Marketingunterstützung sind wir Ihr Ansprechpartner für MS-Dichtstoffe.
Nehmen Sie noch heute Kontakt auf, um kostenlose Muster anzufordern oder ein lokaler Partner zu werden.